Vorträge und Veranstaltungen
29.06.2022 - GDCh Kolloquium
Beiträge der Chemie in der bildgebenden Diagnostik: Von Röntgen- und Magnetresonanz-Kontrastmitteln zu PET-Tracern
Referent: Dr. Heribert Schmitt-Willich
Uhrzeit: 17:00
Veranstaltungsort: Universität Wuppertal, Gaußstr. 20, Gebäude S-08.03, Hörsaal 23 und über Zoom (Meeting-ID: 942 0739 0978, Passwort: kp8nSxKR)
Für: Alle Interessierten
06.07.2022 - GDCh Kolloquium
Unraveling the working mechanism of a tumor suppressor lipid with light-driven lipid probes
Referent: Prof. Dr. Joost Holthuis, Arbeitsgruppe Molekulare Zellbiologie, Universität Osnabrück
Uhrzeit: 17:15
Veranstaltungsort: Universität Wuppertal, Gaußstr. 20, Gebäude S-08.03, Hörsaal 23
Für: Alle Interessierten
25.09.2022 - Jubiläumsführung durch das Uni-Arboretum
Jubiläumsführung durch das Uni-Arboretum mit literarischer Begleitung
Referent*in: Professorin Dr. Gertrud Lohaus
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Campus Grifflenberg
Für: Alle Interessierten
05.10.2022 - GDCh Kolloquium
Visible Light Photoredox Catalysis as a tool for functionalization and preparation of complex organic molecules
Referentin: Prof. Dr. Géraldine Masson, Natural Product Chemistry Institute, Paris
Uhrzeit: 17:15
Veranstaltungsort: Bayer AG, Pharma-Forschungszentrum Aprath, Gebäude 459, Wuppertal
Für: Alle Interessierten
19.10.2022 - GDCh Kolloquium
Chili manche mögens’s scharf (mit Kostproben)
Referent: Prof. Dr. Klaus Roth, Freie Universität Berlin
Uhrzeit: 17:15
Veranstaltungsort: Universität Wuppertal, Gaußstr. 20, Gebäude S-08.03, Hörsaal 23
Für: Alle Interessierten
26.10.2022 - GDCh Kolloquium
Novel methods to generate and use carbon and boron radicals
Referent: Prof. Daniele Leonori, RWTH Aachen, Institut für Organische Chemie
Uhrzeit: 17:15
Veranstaltungsort: Bayer Wuppertal, Forschungs- und Entwicklungszentrum Aprath, Gebäude 459, Wuppertal
Für: Alle Interessierten
02.11.2022 - GDCh Kolloquium
Production of organic nanofibers by polymerization-induced self-assembly
Referentin: Dr. Jutta Rieger, Sorbonne Université Paris, Frankreich
Uhrzeit: 17:15
Veranstaltungsort: Universität Wuppertal, Gaußstr. 20, Gebäude S-08.03, Hörsaal 23
Für: Alle Interessierten
23.11.2022 - GDCh Kolloquium
Ionic liquids as smart solvents for materials synthesis
Referentin: Prof. Dr. Anja Verena Mudring, Interdisciplinary Nanoscience Center, Aarhus Universität, Dänemark
Uhrzeit: 17:15
Veranstaltungsort: Universität Wuppertal, Gaußstr. 20, Gebäude S-08.03, Hörsaal 23
Für: Alle Interessierten
14.12.2022 - GDCh Kolloquium
Laser synthesis for laser processing: materials for additive manufacturing
Referent: Prof. Dr. Bilal Gökce, Lehrstuhl Werkstoff für die Additive Fertigung, Bergische Universität Wuppertal
Uhrzeit: 17:15
Veranstaltungsort: Universität Wuppertal, Gaußstr. 20, Gebäude S-08.03, Hörsaal 23
Für: Alle Interessierten